Beratungsstelle
Die Beratungsstelle des VAMV Tübingen gibt es seit 1978. Sie hat zur Aufgabe, KlientInnen in persönlichen Krisen, bei familiären Konflikten oder Problemen der Existenzsicherung, Information und Unterstützung anzubieten.
Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe sollen gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungsstrategien erarbeitet werden.
Schwerpunkte sind:
Informationen zu den Rahmenbedingungen des allein Erziehens
- Soziale und materielle Hilfen für Schwangere, Eltern und Kinder
- Fragen in Zusammenhang mit Trennung und Scheidung (Beratung nach §§17,18 KJHG)
Lösungsmöglichkeiten für psychosoziale Konflikte in Zusammenhang mit Schwangerschaft, Trennung und Elternschaft
- Beratung und Begleitung bei lediger Schwangerschaft
- Beratung und Begleitung im Trennungsprozess
- Scheidungsberatung im Vorfeld juristischer Intervention
- Unterstützung und Beratung in Sorgerechtsfragen
- Beratung bei Umgangsproblemen
- Beratung bei Erziehungsproblemen in Zusammenhang mit getrennter Elternschaft
Beratung zur beruflichen Orientierung und Wiedereingliederung
- Hilfe bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Suche nach Wegen aus der Sozialhilfe
- Tipps und Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Hilfe bei Schwierigkeiten im Umgang mit Ämtern
- Vermittlung an andere fachliche Unterstützungsangebote
- Hilfe bei der Suche nach geeigneten Anwälten
- in Familienrecht (inkl. ausländisches Familienrecht)
- in Sozial(hilfe)recht
- in Arbeitsrecht